Pränatalmedizin Dortmund
Liebe Patientinnen,
herzlich willkommen in der Sprechstunde von GynExpert für Pränataldiagnostik!
In dieser besonderen Phase Ihres Lebens begleiten wir Sie umfassend und einfühlsam, um Ihre Gesundheit und die Ihres ungeborenen Kindes zu sichern.
Herzlich Willkommen in unserer Pränataldiagnostik und in unserer DEGUM-II-Sprechstunde bei GynExpert!
Was ist Pränataldiagnostik?
Pränataldiagnostik umfasst verschiedene Untersuchungen und Tests, die während der Schwangerschaft durchgeführt werden, um die Gesundheit des Fötus zu überwachen und mögliche Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.
Ziel ist es, Ihnen wichtige Informationen über den Entwicklungsstand Ihres Kindes zu geben und gegebenenfalls frühzeitig auf gesundheitliche Risiken reagieren zu können.
DEGUM II Ultraschalluntersuchung
Ein zentraler Bestandteil der Pränataldiagnostik ist der Ultraschall. In der Sprechstunde von GynExpert bieten wir Ihnen die DEGUM II Ultraschalluntersuchung an.
DEGUM steht für die "Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin" und kategorisiert Ultraschalluntersuchungen in verschiedene Qualitätsstufen.
Die DEGUM II-Zertifizierung bedeutet, dass die Untersuchung von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird, der über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der pränatalen Ultraschalldiagnostik verfügt.
Was erwartet Sie in der speziellen Sprechstunde von GynExpert?
Die DEGUM II Ultraschalluntersuchung wird in der Regel zwischen der 20. und 24. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Diese Untersuchung ermöglicht eine detaillierte Beurteilung der anatomischen Entwicklung des Fötus. Folgende Aspekte werden dabei untersucht:
- Körperliche Entwicklung: Überprüfung der Organstruktur und -funktion, wie Herz, Gehirn, Nieren und das Skelett.
- Wachstumsüberwachung: Messung von Kopf-, Bauch- und Oberschenkelumfang, um das Wachstum des Fötus zu beurteilen.
- Fruchtwassermenge: Kontrolle der Fruchtwassermenge zur Sicherstellung einer optimalen Umgebung für das ungeborene Kind.
- Plazenta: Beurteilung der Lage und Funktion der Plazenta.
Welche Untersuchungen / Beratungen bieten wir an?
Unsere Praxis bietet unter anderem das Ersttrimester-Screening, das Präeklampsie-Screening, die fetale Echokardiographie, die Feindiagnostik / Organscreening sowie Doppler- und Farbdopplersonographie an.
Des Weiteren verfügt unser Team über die Qualifikation der fachgebundenen genetischen Beratung.
Ersttrimester-Screening
Diese spezielle Ultraschalluntersuchung wird in der Schwangerschaftswoche 11+0 bis 13+6 durchgeführt.
Hierbei erfolgt eine frühe Organultraschalldiagnostik.
Des Weiteren wird anhand des mütterlichen Alters und speziellen Ultraschallparametern (u.a. Nasenbeindarstellung und Nackentransparenzmessung) sowie durch eine hormonelle Blutanalyse eine Wahrscheinlichkeitsberechnung für das Vorliegen einer Chromosomenstörung (Trisomie 13,18, 21) durchgeführt.
Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT)
Bei dieser Untersuchung werden durch eine mütterliche Blutentnahme DNA-Fragmente, welche vom Mutterkuchen in das mütterliche Blut übergehen, untersucht.
Ziel dieser Untersuchung ist die Erkennung von eventuell bestehenden Chromosomenstörungen vor allem der Trisomien 13, 18 und 21.
Voraussetzung zur Durchführung dieser Untersuchung ist die individuelle Beratung der Patientin.
Fehlbildungsultraschall
Zeitpunkt dieser Ultraschalluntersuchung ist in der Regel die Schwangerschaftswoche 20+0 bis 24+6. Ziel dieser Untersuchung ist die Detektion fetaler Entwicklungsstörungen und Organfehlbildungen.
Echokardiografie
Des Weiteren bieten wir die fetale Echokardiografie, d.h. die Sonographie des fetalen Herzens an.
Diese spezielle Untersuchung wird durch einen erfahrenen Facharzt / erfahrene Fachärztin mit entsprechender Qualifikation durchgeführt und dient dem Ausschluss angeborener Herzfehler.
Dopplersonografie
Die Dopplersonografie der mütterlichen und kindlichen Gefäße dient der Überprüfung der Blutflüsse in der Gebärmutter und der Gefäße Ihres ungeborenen Kindes.
Diese spezielle Ultraschalluntersuchung dient unter anderem der Überprüfung des regelrechten Wachstums Ihres Kindes.
Warum ist die DEGUM II Ultraschalluntersuchung wichtig?
Die DEGUM II Ultraschalluntersuchung ist ein wichtiges Instrument, um mögliche Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen.
Sollten Auffälligkeiten festgestellt werden, können gegebenenfalls weitere diagnostische Schritte eingeleitet oder individuelle Beratungen angeboten werden.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte zu planen. Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig!
Terminvereinbarung zur Pränataldiagnostik
Um einen Termin für die Pränataldiagnostik zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte das Praxisteam von GynExpert.
Wir sind telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar und helfen Ihnen gerne weiter.
Wir freuen uns, Sie in unserer Sprechstunde begrüßen zu dürfen und Sie auf Ihrem Weg zur Mutterschaft zu unterstützen!